top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ogieva Michael, Oni Gareson, nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt, und dem jeweiligen Vertragspartner, nachfolgend „Auftraggeber“ genannt.
Sie gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Vertragsabschlüsse.

Mit der Annahme des Angebots erkennt der Auftraggeber die AGB des Auftragnehmers an. Abweichende Bedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Auftragnehmer diesen ausdrücklich und in schriftlicher Form zustimmt.
Änderungen oder Nebenabreden sind nur gültig, wenn sie schriftlich vom Auftragnehmer bestätigt werden.

2. Angebot und Vertragsabschluss

Der Auftragnehmer unterbreitet dem Auftraggeber ein schriftliches und befristetes Angebot. Der Vertrag kommt mit der Annahme dieses Angebots durch den Auftraggeber zustande.
Die Leistungen werden durch den Auftragnehmer selbst oder durch beauftragte Erfüllungsgehilfen erbracht.

3. Stornierung von Aufträgen

Falls eine Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden kann, muss die Absage spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin schriftlich (per E-Mail) oder telefonisch erfolgen.

Erfolgt die Stornierung innerhalb von weniger als 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, werden 50 % des vereinbarten Paketpreises als Stornogebühr in Rechnung gestellt, um bereits entstandene Kosten für Planung, Einkauf und Organisation zu decken.

Mit der Buchung bestätigt der Auftraggeber sein Einverständnis mit diesen Bedingungen.

4. Anforderungen vor Ort

Der Auftraggeber ist für folgende Voraussetzungen am Veranstaltungsort verantwortlich und trägt die entsprechenden Kosten:

  • Stromversorgung: Bereitstellung eines geeigneten Stromanschlusses nach VDE-Norm in unmittelbarer Nähe der Bar.

  • Wetterschutz: Bei Regen ist eine Überdachung des Standorts sicherzustellen.

  • Zugang und Parkmöglichkeiten: Geeignete Flächen für Be- und Entladen sowie ggf. kostenlose Parkplätze, erforderliche Parkausweise oder Messeausweise.

  • Erforderliche Genehmigungen: Alle notwendigen behördlichen Genehmigungen und Erlaubnisse sind vom Auftraggeber einzuholen.

  • GEMA-Gebühren & Schutz des Veranstaltungsortes: Falls musikalische Unterhaltung geboten wird, trägt der Auftraggeber sämtliche Gebühren, insbesondere GEMA-Gebühren. Der Auftragnehmer übernimmt hierfür keine Verantwortung. Zudem ist der Auftraggeber dafür verantwortlich, den Veranstaltungsbereich (Boden, Wände etc.) gegen mögliche Beschädigungen durch Spritzer oder Kratzer zu schützen.

5. Vor- und Nachbereitungen

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt der Aufbau der Bar am Tag der Veranstaltung oder, falls erforderlich, am Vortag. Der Abbau findet unmittelbar nach Erbringung der vereinbarten Leistung statt.

6. Auswahl der Cocktails

Um längere Wartezeiten für Gäste zu vermeiden, wird die Auswahl der Cocktails auf maximal acht Sorten begrenzt. Eine größere Auswahl kann nach individueller Absprache ermöglicht werden.

Falls durch den Auftraggeber verursachte Schäden oder Verluste an Equipment (z. B. Gläser) auftreten, werden diese zum Wiederbeschaffungspreis in Rechnung gestellt.

7. Zahlungsbedingungen

Die vollständige Rechnungssumme ist spätestens 10 Tage nach Durchführung der Veranstaltung zu begleichen. Die verfügbaren Zahlungsmethoden sind auf der Rechnung ausgewiesen.

Sollten Unstimmigkeiten auftreten, ist der Auftraggeber verpflichtet, den Auftragnehmer umgehend zu kontaktieren, um eine Lösung zu finden. Bei verspäteter Zahlung behält sich der Auftragnehmer vor, Mahngebühren zu erheben.

8. Haftungsausschluss

Die Haftung des Auftragnehmers ist auf die Höhe der Deckung durch die bestehende Betriebshaftpflichtversicherung begrenzt. Weitergehende Schadens- oder Gewährleistungsansprüche – unabhängig vom Rechtsgrund – sind ausgeschlossen, es sei denn, dem Auftragnehmer oder seinen Erfüllungsgehilfen kann Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeitnachgewiesen werden.

Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder Nichterfüllung aufgrund unvorhersehbarer Umstände wie Krankheit, Unfall, Diebstahl, Brand oder Verkehrsstaus. Ebenso trägt der Auftragnehmer keine Verantwortung für fehlende behördliche Genehmigungen, die zum Veranstaltungsbeginn noch nicht vorliegen.

9. Verwendung von Namen & Logos

Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer die Erlaubnis, den Firmennamen und das Firmenlogo auf der Website www.myohanabar.com als Referenz zu veröffentlichen.
Ebenso gestattet der Auftraggeber die Verwendung des Namens und Logos für Social-Media-Kanäle des Auftragnehmers zur Präsentation erbrachter Dienstleistungen.

10. Anfahrtskosten

Die Anfahrt innerhalb eines Radius von 50 km von unserem Standort ist kostenfrei.

Für Entfernungen über 50 km hinaus wird eine Anfahrtspauschale von 0,30 € pro Kilometer berechnet. Die Berechnung erfolgt für die Hin- und Rückfahrt.

Maßgeblich für die Entfernungsberechnung ist die schnellste Route gemäß gängiger Navigationssysteme.

11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder des Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. In diesem Fall tritt an die Stelle der unwirksamen Regelung die entsprechende gesetzliche Bestimmung.

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Mit Bestätigung des Auftrags erklärt sich der Auftraggeber mit diesen AGB einverstanden.

Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

bottom of page